Corona-News
Aktualisierung 15. April 2021
Aufgrund der extrem hohen Inzidenzwerte in der Stadt Hof muss ab nächster Woche die Zahl der Notbetreuungskinder so niedrig wie möglich gehalten werden. Laut der neuesten Hofer Allgemeinverfügung dürfen nur noch Kinder in der Notbetreuung aufgenommen werden, deren Eltern beide Systemrelevanz vorweisen können.
Formular Erklärung Eltern Systemrelevanz
Änderungen ab 14.04.21
Die Gurgeltests für die Notbetreuungskinder sind gestern (Dienstag) problemlos in allen vier Gruppen der Notbetreuung angelaufen. Die so getesteten Kinder müssen am Folgetag (Mittwoch) keinen Selbsttest mehr machen.
Am Freitag erfolgt zudem wieder eine Testung über das Pilotprojekt zur Gurgel-Pool-Testung, ab nächster Woche „poolen“ wir Montag, Mittwoch und Freitag.
Für Kinder, die beim Pooling angemeldet sind, entfällt der Selbsttest in der Schule bzw. über das Testzentrum. Am Pooltag erkrankte oder nicht gemeldete Kinder machen automatisch den Selbsttest in der Schule mit.
In dieser Woche ist es noch so, dass wir am Donnerstag und Freitag dann den Notbetreuungsbetrieb über Selbsttests aufrechterhalten.
Die Selbsttests der Kinder werden durch Aufsicht und Anleitung der Lehrkräfte durchgeführt und klappen recht gut.
Nach dem oben aufgeführten Schreiben müssen die Erziehungsberechtigten zunächst keine Einverständniserklärung ausfüllen, denn wenn Sie Ihr Kind „ohne Testnachweis in die Schule schicken“, „ist angesichts der zwingenden infektionsschutzrechtlichen Vorgaben der 12.BaylfSMV davon auszugehen“, dass die Eltern mit der Selbsttestung ihrer Kinder in der Schule einverstanden sind.
Aktualisierung 10. April 2021
Elternbrief zum Schulstart nach den Osterferien 2021
Aktualisierung 7. April 2021
Aufgrund des sehr hohen Inzidenzwertes in der Stadt Hof findet zunächst bis zum 23. April 2021 Distanzunterricht statt. Dies gilt auch für die vierten Klassen.
Die Kinder der Notgruppen benötigen schon ab Montag einen negativen PCR-Test, der nicht älter als 48 h sein darf, um in die Schule kommen zu dürfen. Da die Schulen noch keine Spucktests erhalten haben, müssen sich die Eltern zunächst selbst um die Tests ihrer Kinder kümmern. Dies soll sich jedoch zeitnah ändern.
Aktualisierung 2. April 2021
Im Anschluss finden Sie das Schreiben des Schulamtes zur Registrierung für die Spucktests. Da wir festgestellt haben, dass die Sophienschule bisher nicht freigeschaltet war, bitten wir Sie, die Registrierung erst am Dienstag, 6. April, zu versuchen.
Elternbrief Selbsttests in arabischer Sprache
Hilfeangebot des KIBBS-Teams Oberfranken während der Corona-Pandemie
Hilfeangebot des KIBBS-Teams Oberfranken