Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Besondere Leistungen

 

Kreative Weihnachtspost

Das sind die Kinder, deren Entwürfe eine Jury aus Lehrern und Mitarbeitern der Sophien-Grundschule dieses Jahr überzeugte.

Mit den Motiven wurden Postkarten gedruckt und mit Weihnachtswünschen versehen ehemaligen Elternbeiratsmitgliedern, pensionierten Lehrkräften, Freunden und Unterstützern der Schule zugestellt.

Weihnachtspost22 01

von links oben  Talia (4b), Al Mohammad (4b), Noah (4d), Samira (4b), Angel (3d)

von links unten: Leonie (1d), Anna (1c), Vladislav (2c)

 

Weihnachtspost22 02

Auf dem Gruppenfoto fehlte Lara aus der Klasse 3d

 

Lesewettbewerb - Schulsieger 2022/2023 geehrt

 
Zum fünften Male beteiligte sich die Sophien-Grundschule an einem durch das Schulamt Hof initiierten Lesewettbewerb.

In den Wochen vor den Herbstferien wurde zunächst ein Klassensieger aus den vier vierten Klassen ermittelt.

Diese Klassensieger schlugen sich mit dem Vorlesen eines geübten und eines völlig unbekannten, also ungeübten Textes. Die Entscheidung war für die Jury aus Lehrkräften und Schulleitung nicht ganz so einfach, jedoch gaben Kriterien, wie: Lesefluss, Betonung, Blickkontakt belegbare Anhaltspunkte. Ganz sicher war es auch eine neue Erfahrung für die Viertklässler, vor einer "fremden" Klasse vorzulesen.

Doch die Kinder der 3d resümierten durchgängig, wie gut Selis aus der 4aG, Muhammed aus der 4bG, Elias aus der 4c und der Schulsieger, Luca Bürcher aus der Klasse 4d bereits vorlesen können.

Nun heißt es für Luca, seine Vorlesetechnik weiter zu verbessern, damit er beim späteren Lesewettbewerb auf Schulamtsebene, bei dem er mit allen Schulsiegern der teilnehmenden Schulen der Stadt und des Landkreises Hof ins Rennen gehen wird, gut abschneidet.

Lesen in den Ferien können alle Klassensieger, denn jeder erhielt ein signiertes Exemplar der Buchreihe "Der magische Kalender" von Armin Pongs. Der Förderverein sponserte jedem Kind, den während eines Leseprojektes der Klassen derzeit gelesenen Band aus der Buchreihe.

 

IMG 0983

Die Freude der Mitschüler bei der Siegerehrung und Urkundenübergabe des Lesewettbewerbs
vervollkommnete die Halloweenparty am letzten Schultag in der Klasse 4aG.

 

IMG 0995

alle Klassensieger des schulinternen Lesewettbewerbs der vierten Klassen

 

IMG 1002

Der diesjährige Schulsieger beim Lesewettbewerb der vierten Klassen: Luca Bürcher

 

Ehrung der Klassenbesten 


Die Klassenbesten erhielten am letzten Schultag des Schuljahres 2021/2022 eine Urkunde und einen Buchgutschein überreicht. Weiter so!

Urkunden 02

Klasse 1aG: Batil mit Lehrkraft A. Gerling-Fritsch in Vertretung von Frau Stühler

Klasse 1bG: Myrah mit Lehrkraft R. Witzgall

Klasse 1c:  Amelie mit Lehrkraft K. Müller

Klasse 1/2J: Julia und Alex mit Lehrkraft E. Pschibl-Brandl  


Urkunden 03

Klasse 2aG: Elis mit Lehrkraft N. Bauer

Klasse 2bG: Eldez mit Lehrkraft M. Schmidt

Klasse 2c: Melina mit Lehrkraft F. Hofmann

Klasse 2d: Erva mit Lehrkraft U. Just-Granz 


Urkunden 04

Klasse 3aG: Livia mit Lehrkraft S. Maciochia

Klasse 3bG: Ahmed (fehlt) und Biswas mit Lehrkraft L. Hofmann

Klasse 3c: Hanna und Ayman mit Lehrkraft C. Wunderlich

Klasse 3d: Noah mit Lehrkraft G. Bauer


Urkunden 01

Klasse 4aG: Fang Hong mit Lehrkraft S. Herrmann

Klasse 4bG: Rzan mit Lehrkraft K. Egeter-Hahn

Klasse 4c: Annalena (fehlt) mit Lehrkraft K. Sammer (fehlt)

Klasse 4d: Samah und (Nina) und Aliya mit Lehrkraft J. Wolfrum

IGEL: Lucia mit Lehrkraft K. Seifert 


Rumaysa begeistert
mit ihrem Lesevortrag

Am 25.05.2022 fand in der Eichendorffschule der Lesewettbewerb auf Schulamtsebene statt. 11 Schulsieger aus Grundschulen der Stadt und des Landkreises Hof stellten sich der aufmerksam lauschenden Jury.

In der ersten Runde lasen die Kinder aus einem Buch ihrer Wahl. Weil Rumaysa aus der Klasse 4c Wölfe mag, wählte sie dieses Kapitel aus Armin Pongs ersten Band des "Magischen Kalender". Wie vor dem Wettbewerb sehr gut geübt, schaffte es die Viertklässlerin nicht nur fließend, betont und in einer Lautstärke vorzulesen, die in einer Eingangshalle auch von den zirka 30 Zuhörern bestens zu verstehen war, sondern auch der Blickkontakt fehlte nicht.

Der zweite Vorleseauftrag war im Vorfeld nicht planbar. "Grand Hotel Bellvue" von Hendrik Jonas, forderte echtes Lesevermögen. Schließlich kamen englische Wendungen, wie "Nice to meet you" ... "Liftboy" oder schwierig auszusprechende und wenig gebräuchliche Wörter teils französischen Ursprungs vor, wie "Rouge"..."Madmoisell" ... "Bellevue" oder "Monsieur".

In seinen abschließenden Worten formulierte Herr Stadelmann, dass alle Kinder Sieger seien. Schließlich sagte der Schulrat auch, dass "es ziemlich eng" aus Sicht der Jury zwischen den Plätzen 1 und 2 zuging. Rumaysa belegte einen wohlverdienten zweiten Platz. Gratulanten waren alle Mitglieder der Jury:

  • Stefan Stadelmann (Schulamtsleiter)
  • Annika Popp (stellvertretende Landrätin)
  • Regine Kaiser (Inhaberin der "Buchgalerie")
  • Ulrike Barbara von Rücker (Rektorin der Eichendorff Grundschule)

Alle Kinder erhielten eine Urkunde sowie ein Präsent und sind sicher auch ein klein bisschen in ihrer Persönlichkeit an den Vorleseleistungen in fremden Umfeld und vor unbekannten Personen gewachsen. Ein individuelles Lob erhielt Rumaysa am Ende der Veranstaltung von Frau Kaiser und auch ihre Eltern und ihr neunjähriger Bruder waren überglücklich.

Vielen Dank allen Organisatoren der Veranstaltung!

Katrin Sammer

Lesevortrag 01
 
Lesevortrag 02
 
Lesevortrag 03
 
Lesevortrag 04
 
Lesevortrag 05
 

  

Lesewettbewerb

Zum vierten Mal wurde an der Sophien-Grundschule ein durch das Schulamt Hof initiierter Lesewettbewerb durchgeführt. 
Am Montag, dem 25. Oktober 2021, ermittelte eine Jury aus Lehrkräften und einer Vertretung der Schulleitung den Schulsieger der vierten Klassen. 
So traten mit  Fang Hong aus der Klasse 4a, Shahd aus der Klasse 4b, Rumaysa aus der Klasse 4c und Melek aus der Klasse 4d die Klassensieger der einzelnen Klassen gegeneinander an. 
Die Kinder der Klasse 3a lauschten als Zuhörer. Sie bestätigten das Bild der Jury, dass die Viertklässler sehr gut lesen können und dass Zuhören dann Spaß macht. Es war sogar so knapp, einen Sieger zu ermitteln, dass ein Stechen zwischen Shahd und Rumaysa durchgeführt werden musste. 
Wegen der Corona-Pandemie heißt es erst im Mai 2022 „Daumen drücken“, denn Rumaysa wird die Sophien-Grundschule dann beim Lesewettbewerb auf Schulamtsebene vertreten.

Bis dahin wird die Schülerin der Klasse 4c sicher weiter fleißig üben…

 Lesewettbewerb 04 Lesewettbewerb 02 Lesewettbewerb 01

Mathemeister

Christoph Gebhardt (erster von links) aus der Klasse 4c belegte bei der Mathematikmeisterschaft in Stadt und Landkreis Hof den 1. Platz bei den Jungen. Insgesamt nahmen 38 Viertklässer aus 19 Grundschulen teil.

20190409 161035
 


Minihandball - März 2018

Spannend bis zum Schluss blieb der Turnierverlauf des diesjährigen Minihandballturniers der Hofer Grundschulen, das am 13. März 2018 in der Turnhalle der Eichendorffschule in gewohnt bewährter Qualität von der Fachbetreuerin in Sport, Helene Gollasch, organisiert wurde. Für Frau Gollasch war es ihr letztes Turnier, da sie nächstes Jahr in den Ruhestand geht. Helene, danke für die vielen Jahre!!!!

Minihandball

Zum Teil entschied nur das Torverhältnis über die Platzierung. Die Schulmannschaft unserer Sophien-Grundschule erkämpfte sich hinter der Grundschule Krötenbruck und der Angerschule den dritten Platz. Gratulation!!!!

Einsatz, Fairness und Spaß prägten die Spiele! Es machte Freude, den Kindern zuzuschauen.

Gisela Plank