Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Nicht von dieser Welt!

Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen hatten die spannende Gelegenheit, die Meteoritenausstellung des Landesamts für Umwelt in Hof zu besuchen. Die Ausstellung bot den Kindern einen faszinierenden Einblick in die Welt der Himmelskörper und war ein unvergessliches Erlebnis. Während des Besuchs erhielten die Kinder in einem informativen Vortrag wertvolle Einblicke in die Unterschiede zwischen Komet, Asteroid, Meteor und  Meteorit. So lernten sie, was diese Himmelskörper voneinander unterscheidet und welche Rolle sie in unserem Sonnensystem spielen.

Besonders beeindruckend war für die Kinder die Möglichkeit, den im Jahr 2020 in Reitzenstein bei Issigau im Landkreis Hof gefundenen größten Meteoriten Deutschlands sogar anzufassen. Dieses außergewöhnliche Erlebnis machte die Astronomie für die jungen Besucher greifbar und weckte ihre Neugier auf das Universum. Ein herzliches Dankeschön an das Landesamt für Umwelt in Hof für die Organisation und die spannende Führung!

 

IMG 20250722 090547

 

IMG 20250722 090748

 

IMG 20250722 093510

 

IMG 20250722 094003

 

IMG 20250722 095252

Wald erleben – Ein spannender Ausflug in den Theresienstein

Kurz vor Schuljahresende machten sich alle dritten Klassen unserer Schule auf den Weg in den Theresienstein in Hof. Dieser Ausflug stand ganz im Zeichen des Themas „Wald“, das im Heimat- und Sachunterricht behandelt wurde. Gemeinsam mit Förstern und Försterinnen erkundeten die Kinder in Gruppen auf abwechslungsreiche und spielerische Weise den Lebensraum Wald. Dabei lernten sie nicht nur die verschiedenen Baumarten und deren Blätter kennen, sondern auch wichtige Funktionen des Waldes – etwa als Lebensraum für Tiere und Pflanzen oder als Sauerstoffproduzent.

Neben den Bäumen und Pflanzen lernten die Schülerinnen und Schüler auch verschiedene Tiere kennen, die typischerweise im Wald leben. Der Förster erklärte anschaulich, wie Rehe, Füchse, Wildschweine und viele andere Tiere im Wald leben, sich tarnen oder ihre Nahrung finden. Besonders spannend war es für die Kinder, als sie ein echtes Hirschgeweih anfassen durften – für viele das Highlight des Tages! Rundum ein gelungenes Erlebnis, das nicht nur viele Eindrücke hinterließ, sondern auch einen schönen Abschluss des Schuljahres bildete.

1000176919

 

1000176929

Wir sind jetzt auf Instagram! 

Ab sofort ist unsere Schule auch auf Instagram vertreten. Über diesen Kanal möchten wir Ihnen regelmäßig Einblicke in den Schulalltag geben – von Projekttagen und Exkursionen bis hin zu besonderen Ereignissen und Erfolgen unserer Schülerinnen und Schüler. Wir geben Ihnen einen Blick hinter die Kulissen unseres Alltags – mit aktuellen Fotos und Storys.

Sie finden unseren Account unter: sophienschule_hof

Mit diesem Schritt möchten wir die Kommunikation und Transparenz weiter stärken und zeigen, was unsere Schule tagtäglich bewegt und ausmacht.

Datenschutz ist uns wichtig: Selbstverständlich veröffentlichen wir ausschließlich Inhalte, für die eine entsprechende Einwilligung vorliegt. Persönlichkeitsrechte der Schülerinnen und Schüler werden dabei stets gewahrt.

Wir freuen uns, wenn Sie uns folgen!

Schulhausübernachtung der Klassen 1/2 J und 2c – Ein perfekter Abschluss voller Highlights

Zum krönenden Abschluss von zwei wunderbaren gemeinsamen Jahren erlebten die Klassen 1/2 J und 2c ein ganz besonderes Abenteuer: eine Schulhausübernachtung, die an Spaß, Freude und Gemeinschaft kaum zu übertreffen war! Schon am Nachmittag startete das Programm mit dem gemeinsamen Pizzabacken – ein echtes Highlight, bei dem die Kinder mit viel Begeisterung ihre eigenen Wunschpizzen kreierten. Als Überraschung folgte eine große Portion Eis für alle – für viele das Sahnehäubchen des Tages!

Bei einer spannenden Schulhausrallye wurde gerätselt, gesucht und viel gelacht. Ein besonderes Highlight am Abend: unsere Kinderdisko! Bei bunten Lichtern, cooler Musik und jeder Menge Tanzspaß wurde ausgelassen gefeiert – natürlich mit den größten Hits der Kinder-Playlists. Danach verwandelte sich das Klassenzimmer in ein gemütliches Kino, in dem bei Popcorn und Kissen ein Filmabend für die richtige Übernachtungsstimmung sorgte.

Ob beim Spielen, Erzählen, Lachen oder einfach beim Beisammensein – überall spürte man die tolle Gemeinschaft. Am nächsten Morgen rundete ein leckeres Frühstück das Erlebnis ab. Diese Nacht voller schöner Momente, guter Gespräche und strahlender Kinderaugen bleibt garantiert allen lange in Erinnerung – ein rundum gelungenes Erlebnis zum Abschied unserer gemeinsamen Zeit!

 

IMG 20250722 WA0045
IMG 20250722 WA0047
IMG 20250722 WA0048
PXL 20250718 160626467
PXL 20250718 192505033
PXL 20250718 201644573