Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Wir sind Sport-Grundschule


Am 21.09.2023 nahm die Sportbeauftragte unserer Grundschule, Frau Cornelia Angermaier, an der Zertifizierungsfeier Schulprofil „Sport-Grundschule“ in Karlstadt teil.
Die feierliche Übergabe der Urkunde erfolgte durch die Staatssekretärin im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Frau Anna Stolz, und dem Vorsitzenden der Bayerischen Sportjugend, Herrn Michael Weiß.
17 Schulen aus den Regierungsbezirken Ober-, Unter- und Mittelfranken sowie der Oberpfalz erhielten dieses Profil.
Und wir gehören dazu!
Um dieses Zertifikat erhalten zu können, musste unsere Schule nachweisen, dass sie sich im besonderen Maße für die geistige und körperliche Gesundheit der Schülerschaft einsetzt.
In Bezug auf die drei Säulen des Profils:

 - SPORT

 - BEWEGUNG

 - GESUNDE ERNÄHRUNG

leistet unsere Schule Besonderes:

Schwimmunterricht erhalten alle Sophien-Grundschüler im
Rahmen des Sportunterrichts, wobei seit Jahren auch FSJler unterstützen. Es gab im vergangenen Schuljahr eine AG „Wettkampfsport“ und es gibt im laufenden Schuljahr AGs, wie „Fußball/Kleine Spiele“ oder „Tanzen“. Die Teilnahme an Hand- und Fußballwettbewerben, Leichtathletikwettkämpfen, den Bundesjugendspielen, steht jährlich auf der Agenda. Ein Sportfest an der Schule wird durchgeführt. Die Zusammenarbeit mit Sportvereinen haben wir immer im Blick. Die Jugendverkehrsschule in den vierten Klassen wird durch Schonraumübungen im Vorfeld und in vorherigen Jahrgangsstufen vorbereitet.

Bewegungspausen stehen tagtäglich im Mittelpunkt, die Spielezeiten im Ganztag werden häufig auch mit Bewegung auf den Spielplätzen des Schulumfelds, des Sportplatzes oder der Turnhalle ausgefüllt. Schließlich verstehen wir Wandertage als Möglichkeit, längere Distanzen zu erlaufen. Ein Wintersporttag zum Rodeln oder Schlittschuhlaufen wird nach Wetterlage spontan ins Auge gefasst.
Für viele Kinder beginnt der Morgen mit einem gesunden Frühstück in der Schule vor Unterrichtsbeginn, unterstützt durch denkbarR und die BLLV-Kinderhilfe.

Für alle Kinder steht die gesunde Ernährung täglich im Mittelpunkt und speziell für einzelne Klassen im Rahmen der Woche der Alltagskompetenzen zusätzlich. Regelmäßig erhalten wir Schulobst und eine Lieferung von Milch und Milchprodukten aus dem EU-Schulprogramm. Das Mittagessen im Ganztag wird auch durch Befragungen der Schüler auf den Aspekt „gesund“ hinterfragt und beim Schulfest, beim Weltkindertag, zum Picknicken werden gesunde Naschereien zum Beispiel in Form von Obstspießen oder Gemüsesticks angeboten.
Verbunden mit dieser Profilverleihung ist eine Geldspende des Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus zur Anschaffung neuer Kleinsportgeräte in Höhe von 1000 €. Zudem erhalten die Kinder der ersten Jahrgangsstufe eine Sportstunde zusätzlich.

 

HFUF2965

 

 

urkunde 

 

 

 

Diesjähriges Schulfest wieder ein voller Erfolg

Am Donnerstag einer sonnigen vorletzten Schulwoche war uns auch zum Schulfest bestes Wetter beschert. Viele Helfer, Eltern, Lehrer, weitere Mitarbeiter, selbst Eltern ehemaliger Schüler, arbeiteten schon im Vorfeld Hand in Hand, um Verkaufsstände aufzubauen und mit Getränken, Kuchen, Döner, Bratwürsten, Brätel, Popcorn und anderen leckeren Speisen zu bestücken.

Bei der Begrüßung am Sportplatz zogen die Tanzgruppe der Schule und die Klasse 4b mit einer sportlichen Einlage alle Aufmerksamkeit auf sich. Die Sophien-Grundschüler trällerten später textsicher ein afrikanisches Feierlied und brachten mit ihren Bewegungen dazu mächtig Stimmung unter die Leute.

Danach begeisterte Zauberer Markus mit einer Kinderzaubershow in der Turnhalle. Die meisten Kinder waren ständig in Bewegung, um an verschiedenen Stationen, angefangen von Pflanz- und Umweltstationen im Wittelsbacher Park, hin zu Stationen der Bundesjugendspiele auf dem Sportplatz, einem Rettungswagen des BRK, der Schminkecke oder einem Infostand Hofer Vereine auf dem Pausenhof, dem Ausdauerlauf durch den Wittelsbacher Park, teilzunehmen. Für musikalische Unterhaltung sorgte DJ Tobias Theil, der von größeren Schulfestbesuchern regelrecht umlagert wurde.

Alle vollständig gefüllten Laufkärtchen der Grundschüler kamen zum Schluss des Festes zur Auslosung. Kinder fungierten spontan als Glücksboten und sorgten dafür, dass einige der bewegungsfleißigsten Schüler Gutscheine für sich und einen Elternteil in den Hofer Zoo oder ins Freibad überreicht bekamen.

Ein riesiges Dankeschön geht an alle Helfer des Schulfestes 2023, das nur durch die Mithilfe aller in dieser Art möglich war!

IMG 8430

 

IMG 8512

 

IMG 8507

 

IMG 8456

 

IMG 8469

 

IMG 8524

 

IMG 8477

 

IMG 8479

 

IMG 8492

 

IMG 8496

 

IMG 8522

 

IMG 8523

 

 

IMG 8529 

 

 


 

Schultheatertage 2023

Am 14. und 15. Juni fanden im Schulamtsbezirk Hof die Schultheatertage statt. Unsere Theater-AG beteiligte sich und war mit ihrem Stück "Unsere Erde ist schön!" eine der acht teilnehmenden Gruppen aus Stadt und Landkreis Hof. So direkt nach den Pfingstferien schien es schon eine Herausforderung, nach einer Zweiwochenpause mindestens auf den Übungsstand der Vorferienwoche zu kommen. Wir haben es geschafft! Bereits am Donnerstagvormittag konnte im Studio des Theaters Hof an Ort und Stelle der späteren Nachmittagsaufführung geübt werden. Diese Bilder begleiten durch die Probe im Studio, denn während der späteren Werkschau war das Fotografieren und Filmen untersagt. Die zur Aussage passenden farbenprächtigen und von der AG-Leiterin, Silke Somorowsky, selbst geschneiderten Kostüme unterstützten am Nachmittag die Aussage der Handlung. Auch das auf der Gitarre durch die Lehrkraft Sabine Schmölzer begleitete Lied "Unsere Erde" passte perfekt ins Gesamtgefüge. Im Begleitheft der Schultheatertage wurde das Stück der Sophie-Theaterkids so beworben:

Unsere Erde ist schön, ja wunderbar! Entdeckt mit uns viele Facetten dieses wunderschönen Planeten, die selbstverständlich scheinen und oft nicht die notwendige Beachtung erfahren, auf eure eigene Art und Weise. Kommt mit auf unsere Reise und begreift: Achtet auf unsere Erde!

Im Rahmen des Schulfestes am 20. Juli 2023 können auch die Eltern der Aufführung des Stücks beiwohnen. Alle Sophien-Grundschüler werden ihre Mitschüler in der Vorferienwoche der Sommerferien auf der Bühne der Aula erleben. Auch eine Teilnahme im Rahmen des Open-Air-Events "Bühne raus" in der Hofer Innenstadt steht noch auf der Agenda der Theater-AG.

Wir danken der Diakonie Hochfranken, die die Durchführung der Theater-AG im laufenden Schuljahr möglich machte.

IMG 6549

 

IMG 7457

 

IMG 7469

 

IMG 7489

 

IMG 7476

 


 

 

Hofer Symphoniker zu Besuch

Die Kinder der Klasse 3aG bekamen am Dienstag, den 27. Juni, Besuch von drei Musikerinnen der Hofer Symphoniker.

Gemeinsam tauchte man ab in die Welt des Musizierens.

Die Kinder lernten Streichinstrumente kennen, tauchten ein in die Rolle eines Dirigenten, tanzten zu musikalischen Darbietungen, durften selbst Instrumente ausprobieren und untermalten eine Klanggeschichte mit Musik. Die Drittklässler sangen auch und hatten viel Spaß.

Hofer Symphoniker 1

 

Hofer Symphoniker 2

 

Hofer Symphoniker 3

 

Hofer Symphoniker 4

 

Hofer Symphoniker 5

 

Hofer Symphoniker 6

 

Hofer Symphoniker 7

 


 

Praktische Radfahrausbildung der vierten Klassen

Auch in diesem Schuljahr 2022/2023 absolvierten die Kinder aus der 4. Jahrgangsstufe ihre Radfahrausbildung.
Frau Köllner und Herr Hofmann, zwei erfahrene Polizisten der Polizeiinspektion Hof, trainierten mit den Kindern in 5 praktischen Übungseinheiten auf dem Pausenhof der Schule. Schwerpunkte der Jugendverkehrserziehung, wie zum Beispiel: Vorfahrtsregeln, Einordnen, Linksabbiegen und die Beachtung der Verkehrsschilder beim Fahren wurden umfangreich besprochen und eingeübt.
Der überwiegende Teil der Viertklässler meisterte die theoretische und auch die praktische Radfahrprüfung und erhielt den Fahrradführerschein überreicht.

Ein großes Dankeschön gilt den beiden Verkehrserziehern!

 

NBUG4092

 

KSJK0548

 

DVGF0104