Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Datenschutzerklärung

  • § 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten

(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

(2) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist:

Sophienschule Hof
Wörthstraße 21
95028 Hof
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(siehe unser Impressum).

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

(4) Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.

  • § 2 Ihre Rechte

(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

–    Recht auf Auskunft,

–    Recht auf Berichtigung oder Löschung,

–    Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,

–    Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,

–    Recht auf Datenübertragbarkeit.

(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

  • § 3 Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website

(1) Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):

–    IP-Adresse

–    Datum und Uhrzeit der Anfrage

–    Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)

–    Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

–    Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode

–    jeweils übertragene Datenmenge

–    Website, von der die Anforderung kommt

–    Browser

–    Betriebssystem und dessen Oberfläche

–    Sprache und Version der Browsersoftware.

(2) Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

(3) Einsatz von Cookies:

  1. a) Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:

–                 Transiente Cookies (dazu b)

–                 Persistente Cookies (dazu c).

  1. b) Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
  2. c) Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
  3. d) Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.

Einbindung von Google Maps

(1) Auf dieser Webseite nutzen wir das Angebot von Google Maps. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.

(2) Durch den Besuch auf der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden die unter § 3 dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.

(3) Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

Cornelia Angermaier
Cornelia Angermaier
Studienrätin
 
Susanne Augustin
Susanne Augustin
Studienrätin
Gabriele Bauer
Gabriele Bauer
Studienrätin
Nadja Bauer
Nadja Bauer
Lehrerin
Hellena Beer
Hellena Beer
Vertragslehrkraft
Jutta Beer
Jutta Beer
Rektorin
 
Lara Hornfeck
Lara Hornfeck
FSJlerin
Julian Dill
Julian Dill
FSJ
Eva Dotterweich
Eva Dotterweich
Lehramtsanwärterin
Kerstin Egeter-Hahn
Kerstin Egeter-Hahn
Lehrerin
Anne Gehrling-Fritsch
Anne Gehrling-Fritsch
Lehrerin
 
Jule Herrmann
Jule Herrmann
FSJlerin
Saskia Herrmann
Saskia Herrmann
Lehrerin
Friederike Hofmann
Friederike Hofmann
Lehrerin
Ulrike Just-Granz
Ulrike Just-Granz
Lehrerin
Gislind Klein
Gislind Klein
Studienrätin
Katharina von Mammen
Katharina von Mammen, MSD
Studienrätin
Tanja Maugeri
Tanja Maugeri
"Kreativer Tanz"
Bärbel Mildner
Bärbel Mildner
Fachoberlehrerin
Alina Moschajeva
Alina Moschajeva
Praktikantin für Ukrainisch
Katrin Müller
Katrin Müller
Lehrerin
Daniela Müller-Held
Daniela Müller-Held
 
Leonie Ohme
Leonie Ohme
Lehrerin
Elke Pschibl-Brandl
Elke Pschibl-Brandl
Studienrätin
Mirjam Rauhut
Mirjam Rauhut
Vertragslehrkraft
Katrin Sammer
Katrin Sammer
Konrektorin
Mechtild Schmidt
Mechtild Schmidt
Studienrätin
Sabine Schmölzer
Sabine Schmölzer
Lehrerin
 
Henrik Schödel
Henrik Schödel
Vorsitzender des Fördervereins
Karina Schödel
Karina Schödel
Kathrin Selbmann
Kathrin Selbmann
Lehrerin
Klaus Seifert
Klaus Seifert
Studienrat
Florian Strehl
Florian Strehl
Förderlehrer
Sabine Tauscher
Sabine Tauscher
Katechetin
 
Stephanie Weiß
Stephanie Weiß
Vertragslehrkraft
Ramona Witzgall
Ramona Witzgall
Lehrerin
Christina Wunderlich
Christina Wunderlich
Lehrerin

Weitere Mitarbeiter:

Claudia Bunke, Lehrerin

Jasmin Claus, Lehrerin

Kathrin Fahland, Lehrerin

Ute Giebermann, MSD

Cornelia Graf, Lehrerin

Marina Karin Größner, Lehrerin

Ines Hauenstein, Lehrerin

Svenja Holter

Antje Hupas, Mittagsbetreuung

Yesim Jung

Christine Krasser, Lehrerin

Simone Maciocha, Lehrerin

Sara Malburger, MSD G

Anna Muzzolini, Lehrerin

Christina Nohutcu, Schulbegleitung

Daniela Rank, Lehrerin

Doris Rank, Fachlehrerin für WG

Christine Ritter, Mittagsbetreuung

Franziska Schnörer, Lehrerin

Franziska Seifarth, MSD

Silke Somorowsky, Schulbegleitung

Anne Striepe, Fachlehrerin für WG

Thomas Strobel, Hausmeister

Natalie Stühler, Lehrerin

Sylvia Weiland, Schulbegleitung